Restaurierung von Antiquitäten

und historischen Objekten

Mst. Gerhard Candido
geprüfter Restaurator im Tischlerhandwerk
Tischlermeister
Allg. beeid. u. gerichtl. zert. Sachverständiger
Buchhöhstraße 637 – A-5084 Großgmain

Restaurierung von Antiquitäten und historischen Objekten

Mst. Gerhard Candido
geprüfter Restaurator im Tischlerhandwerk
Tischlermeister
Allg. beeid. u. gerichtl. zert. Sachverständiger
Buchhöhstraße 637
A-5084 Großgmain

Restaurierung von Antiquitäten & historischen Objekten

Als geprüfter Restaurator im Tischlerhandwerk konserviert oder restauriert Mst. Gerhard Candido ihre Antiquitäten fachgerecht.

Die Restauration von Antiquitäten setzt ein großes Fachwissen und Liebe zum Detail voraus. Wir widmen uns als Restauratoren in Salzburg gerne dieser Aufgabe und kümmern uns um ihr wertvolles Stück. Wir arbeiten dabei nach den Grundsätzen der Denkmalpflege und der Charta von Venedig.

Sie wollen den Wert ihrer wertvollen Antiquität auf lange Zeit sichern oder sogar durch eine fachgerechte Restaurierung steigern?

Sie sind in den Besitz eines alten, möglicherweise wertvollen Möbelstückes oder Objektes gekommen und möchten gerne eine professionelle Meinung dazu?

Willkommen bei Candido Salzburg

geprüfter Restaurator im Tischlerhandwerk

Das betrifft auch Ihre wertvollen Erbstücke und Antiquitäten, die sie zu Hause haben. Wir beginnen mit der Begutachtung und sagen ihnen, was gemacht werden muss und wie der Zustand aktuell ist. Sie begleiten den Restaurierungsprozess von Anfang an mit und können beobachten, wie ihre Antiquitäten eine neue Blütezeit erleben.

Stichwort: Teilrestaurierung: Hier geht es um die Sicherung und Konservierung ihrer Antiquitäten. Es muss nicht immer eine Vollrestaurierung sein – zur Werterhaltung empfehlen wir bei einem begrenzten Budget die Teilrestaurierung. Damit ist ihr Möbelstück vor weiterem Verfall geschützt und in den kommenden Jahren kann daran weitergearbeitet werden. Ganz nach ihren Wünschen und Vorstellungen.

Befundung, Dokumentation und Gutachten

Befundung

Befundung

Dokumentation

Dokumentation

Gutachten

Gutachten

Befundung, Dokumentation und Gutachten

Authentische Materialien und Handwerkstechniken

Bei unseren Restaurierungen verwenden wir Glutin-Leime, historische Furniertechniken, die Schellack-Handpolitur oder eine andere dem Alter ihrer Antiquität entsprechende Oberflächenbehandlung.

Fundierte Ausbildung und ständige Weiterbildung

Neben einer sehr guten handwerklichen Tischlerausbildung bei der alle Handwerkstechniken von der Pike auf erlernt werden, erfolgt die umfangreiche Ausbildung zum Restaurator mit den Schwerpunkten in Befund- und Analyseverfahren, historische Materialien und Techniken sowie Kunstgeschichte und Stilkunde.

Natürlich bilden wir uns laufend im Bereich der Konservierung und Restaurierung an namhaften Institutionen im In- und Ausland weiter um die Qualität unserer Arbeit stetig zu steigern.

Gute handwerkliche Tischlerausbildung 100%
Restaurator mit Schwerpunkt historische Techniken 97%
Kunstgeschichte & Stilkunde 97%
Konservierung & Restaurierung 98%

Weiteres Angebot:

  • Restaurierung von gefassten und holzsichtigen Ausstattungen

  • Restaurierung von Skulpturen

  • Fensterrestaurierung

  • Türen- und Portalrestaurierung

  • Restaurierung von historischen Decken- und Wandverkleidungen

  • Stiegenrestaurierung

  • Restaurierung von sakralen Objekten

  • Rekonstruktionen

  • Restaurierung von historischen Parkettböden

Sie wünschen einen Rückruf?

Mit dem Absenden bestätige ich die Infos zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

CAPTCHA image

Sie benötigen einen Sachverständigen?